Angeschnittener Rührkuchen mit Äpfeln und Zimt auf einem Kuchengitter. Ein Stück wird mit dem Kuchenheber herausgezogen. Ein Teller mit zwei Kuchengabeln steht bereit.

Rührkuchen mit Äpfeln und Zimt

,

Zubereitungszeit: 10 min / Backzeit 45 min

Zutaten

  • 250 g Mehl
  • 100 g Puderzucker
  • 70 g Haferkleie
  • 60 g gemahlene Mandeln
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 2 TL Zimt
  • 1 Prise Salz
  • 3 EL Apfelmark
  • 125 ml Rapsöl
  • 320 ml Hafermilch
  • 1 EL Apfelessig
  • 2 Äpfel
  • etwas Puderzucker zum Bestreuen

Zubereitung

  1. Den Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Eine Springform mit etwas Rapsöl einfetten und zur Seite stellen.
  2. Die trockenen Zutaten in eine Rührschüssel geben und gut miteinander vermischen. In einer weiteren Schüssel Rapsöl, Hafermilch und Apfelessig verrühren und zusammen mit dem Apfelmark zu den trockenen Zutaten geben. Das Ganze mit einem Handrührgerät oder einer Küchenmaschine zu einem Teig verrühren. Nur so lange rühren, bis alle Zutaten gut mit miteinander vermischt sind, sonst geht der Teig nicht so gut auf.
  3. Zwei Äpfel würfeln und unter den Kuchenteig heben.
  4. Den Teig in die vorbereitete Springform geben und für 45 Minuten im Backofen backen.
  5. Wenn der Kuchen abgekühlt ist, mit etwas Puderzucker bestreuen.

Tipp

Statt Apfelmark kannst du auch Apfelmus verwenden.

Ein Stück vom Rührkuchen liegt zusammen mit einer Kuchengabel auf einem Teller.
Angeschnittener Rührkuchen mit Äpfeln und Zimt auf einem Kuchengitter. Ein Stück wird mit dem Kuchenheber herausgezogen.
Rührkuchen mit Äpfeln und Zimt auf einem Kuchengitter. Daneben liegt ein Kuchenheber und ein Teller mit zwei Kuchengabeln steht bereit.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert