
Veganer Marmorkuchen
Zubereitungszeit: 10 min / Backzeit: 50 min
Zutaten
FÜR DEN GRUNDTEIG:
- 300 g Dinkelmehl
- 100 g Zucker
- 1 Päckchen Backpulver
- 1 Prise Salz
- 125 ml Sonnenblumenöl
- 250 ml Hafermilch
- 1 EL Apfelessig
FÜR DEN KAKAOTEIG:
- 80 ml Hafermilch
- 2 EL Backkakao
Zubereitung
- Den Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Eine Kastenform gut mit Sonnenblumenöl einfetten und zur Seite stellen.
- Für den Grundteig Mehl, Zucker, Backpulver und Salz in einer Schüssel vermischen. In einer weiteren Schüssel Sonnenblumenöl, Hafermilch und Apfelessig verrühren und zu den trockenen Zutaten geben. Mit dem Handrührgerät oder der Küchenmaschine die Zutaten zu einem Teig verrühren. Nur so lange rühren, bis alles mit miteinander vermischt ist, sonst geht der Teig am Ende nicht so gut auf.
- Die Hälfte des Grundteigs in die vorbereitete Kastenform geben. Die andere Hälfte des Teigs mit 2 EL Backkakao und 80 ml Hafermilch verrühren. Auch hier die Zutaten nur kurz miteinander verrühren.
- Den entstanden Kakaoteig ebenfalls in die Kastenform geben und mit dem Stiel eines Löffels mehrfach in Schlängellinien durch den Teig fahren, damit ein schönes Mamormuster entsteht.
- Nun den Kuchen in den Backofen stellen und für 50 Minuten backen. Anschliessend den Kuchen vollständig abkühlen lassen und aus der Form lösen.
Tipp
Du musst keine Angst haben, dass der Kuchen am Ende nach Apfelessig schmeckt. Der Apfelessig verleiht dem Backpulver mehr Triebkraft und verliert beim Backen den Geschmack und den Geruch.





Schreibe einen Kommentar